USt-ID registrieren
Erhalte einfach, schnell und transparent Deine internationalen USt IDs
countX unterstützt Dich proaktiv im Prozess der Regsitrierung neuer Umsatzsteuer IDs — damit Du schneller in den Ländern geschäftsfähig bist
449,00 € pro Land
Registrierung ist erforderlich
Für den Fall, dass die Umsatzsteuerregistrierung nicht oder verspätet durchgeführt wurde, drohen empfindliche Strafen!
Lagerhäuser
Vorräte in einem Lager in den EU-Ländern halten
Amazon FBA Mitteleuropa
Nutzt DU FBA als Händler mit Lieferung über die EU-Lagerhäuser
Schwellwertgrenzen
Fernverkauf von Waren und Überschreitung der Lieferschwelle
Wie wir helfen
1
Wir identifizieren Länder
Einfach alle nötigen Dokumente unterschreiben.
Wir kümmern uns um den Rest
Wir kümmern uns um den Rest
2
Dokumente unterschreiben
Unser Manager bereitet die Dokumente vor.
3
Wir bestätigen Dokumente
Unser Manager prüft die Daten doppelt, bevor er sie an das örtliche Finanzamt gesendet werden. Keine Chance auf Verwechslung.
4
4—48 Wochen warten
Unser Manager prüft die Daten doppelt, bevor er sie an das örtliche Finanzamt gesendet werden. Keine Chance auf Verwechslung.
Österreich 4 Wochen
Tschechien 4 Wochen
Frankreich 12 Wochen
Italien 8 Wochen
Polen 8 Wochen
Spanien 48 Wochen
5
USt-ID per E-Mail erhalten
Und wir können mit den Vorbereitungen für die Mehrwertsteuerberichte beginnen.
449,00 € pro Land
Erhalte eine kostenlose
Erstberatung vor der Registrierung
Erstberatung vor der Registrierung
Einfach das Formular ausfüllen und los geht’s:
Wir starten Deinen
OSS-Registrierungsprozess
Wir starten Deinen
OSS-Registrierungsprozess
Maria
USt Managerin, 5 Jahre Erfahrung
Vereinbare Deinen kostenlosen Beratungstermin
Alle Fragen zum One-Stop-Shop (OSS) und zur grenzüberschreitenden Umsatzsteuer werden geklärt
100% Transparenz über Deine aktuelle Situation
Alle möglichen Fehlerquellen werden aufgedeckt und gelöst
Du erhältst eine Lösung, die auf Deine Bedürfnisse zugeschnitten ist
Durch den Beratungstermin gehst du KEINE Verpflichtungen ein
Daniel Michael
Daniel setzt sich seit nunmehr 5 Jahren mit Umsatzsteuerthemen im E-Commerce auseinander und hilft Unternehmen ihren Online Handel aus umsatzsteuerlicher Sicht EU-weit zu skalieren.